Spielplatzeinweihung

Liers, Hönningen, den 15.06.2025

Jeder erinnert sich noch, als am Morgen des 15.10.2021 die ersten Meldungen und Bilder aus dem überschwemmten Ahrtal durch die Presse gingen. Ganze Gemeinden hatten keine Chancen gegen die Flut.

Beschädigte Brücke / Foto: GES

Während unserer damaligen Mitgliederversammlung wurde der Wunsch geäußert, dass wir doch im Ahrtal unterstützen sollten.
Also begann der Vorstand nach Spendenmöglichkeiten zu schauen. Außerdem stelle sich die Frage nach einem eigenen Projekt zu suchen oder ob man einer Hilfsorganisation etwas spendet.

Der Verein entschloss ich dann nach einem eigenen Projekt zu suchen, das gefördert werden sollte.
Wie es der Zufall so wollte meldete sich Iris Hoffmann, engagierte Einwohnerin aus Liers beim Verein. Sie hätte über ihre Arbeitskollegin Monja Götz (ehemalige Studienkollegin von Martina Merklinger) mitbekommen, dass der Verein gern bei einem Projekt im Ahrtal unterstützen würde erfahren und Sie hätte hierfür eine Idee.

Nach mehreren Gesprächen und einem Beschluss später stand das Projekt:

Verein und Stiftung übernehmen die Kosten für Spielgeräte für einen Kinderspielplatz in Liers, Hönningen

Die Freude in Liers war groß und die Planungen und Arbeiten nahmen ihren Lauf. Anfang des Jahres war es dann fast geschafft, Verein und Stiftung wurden zur offiziellen Einweihungsfeier am 15.06.2025 eingeladen. Martina Merklinger, stell. Vorsitzende des Vereins & Vorsitzende des Stiftungsrates und Heiko Fischer, Schriftführer des Vereins reisten nach Liers.

Bereits vor dem offiziellen Teil fand ein reger Austausch zwischen allen Beteiligten statt.

Es wurden Fragen erörtert wie:

  • Wie war es als das Wasser kam
  • Wie ist jetzt die Lage nach Gut 4 Jahren
  • Welche Schwierigkeiten gab es /gibt es
  • Und viele mehr

Zum offiziellen Teil begrüßte die 1. Beigeordnete (Gemeinde Liers, Hönningen) Elfi Pauly alle Anwesenden. Sie danke sich, im Namen der Gemeindeverwaltung und den Einwohnern von Liers bei Verein und Stiftung für die große Spende. Anschließend berichtete Martina Merklinger über die Tätigkeit des Vereins und Stiftung und die ähnliche Situation in Winterbach Mitte des Jahres 2024.

v.l.: Martina Merklinger & Heiko Fischer, beide GES; 1. Beigeordnete Elfi Pauly (Gemeinde Liers); Iris Hoffmann (Initiatorin) / Foto: GES

Alle Fotos: GES